Ein Penetrationstest, oft als Pentest bezeichnet, ist ein autorisierter, simulierter Cyberangriff auf Ihre Computersysteme, Netzwerke oder Webanwendungen. Ziel ist es, Schwachstellen aufzudecken, die ein Angreifer ausnutzen könnte. Im Gegensatz zu einer rein automatisierten Schwachstellenanalyse kombinieren Pentests oft automatisierte Werkzeuge mit der Expertise und Kreativität menschlicher Tester, um die Denkweise eines echten Angreifers nachzubilden. Durch einen Pentest erhalten Sie einen realistischen Einblick in Ihre aktuelle Sicherheitslage und konkrete Handlungsempfehlungen zur Behebung identifizierter Risiken. Dies hilft, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer wertvollen Daten und Systeme zu gewährleisten.
In der heutigen digitalisierten Welt sind Unternehmen jeder Größe und Branche potenziellen Cyberbedrohungen ausgesetzt. Ein erfolgreicher Angriff kann verheerende Folgen haben – von finanziellen Verlusten über Reputationsschäden bis hin zu rechtlichen Konsequenzen. Pentests sind eine entscheidende Maßnahme, um diesen Risiken proaktiv zu begegnen:
Identifizieren und beheben Sie Sicherheitslücken, bevor böswillige Akteure sie ausnutzen können. Dies reduziert das Risiko von Datenlecks, Systemausfällen und finanziellen Schäden.
Gewährleisten Sie den Schutz von Kunden-, Mitarbeiter- und Unternehmensdaten gemäß den Datenschutzbestimmungen (z.B. DSGVO).
Viele Branchen und Standards (z.B. ISO 27001, NIS2, KRITIS, PCI DSS) fordern regelmäßige Sicherheitstests. Pentests helfen Ihnen, diese Vorgaben zu erfüllen.
Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Effektivität Ihrer bestehenden Sicherheitsmaßnahmen und identifizieren Sie Bereiche für Verbesserungen.
Zeigen Sie Kunden, Partnern und Stakeholdern, dass Sie IT-Sicherheit ernst nehmen und proaktiv in den Schutz Ihrer Systeme investieren.
Die Kosten für die Behebung von Schwachstellen vor einem Angriff sind deutlich geringer als die Kosten, die durch einen erfolgreichen Cyberangriff entstehen.
Penetrationstests sind eine immer wichtigere technisch-organisatorische Maßnahme (TOM) im Sinne des Artikel 32 der DSGVO. Sie dienen dem Nachweis, dass ein Unternehmen angemessene Schritte unternimmt, um die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten und die allgemeine Systemstabilität zu gewährleisten. Regelmäßige Pentests demonstrieren ein aktives Risiko- und Schwachstellenmanagement und eine kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitslage.
Wir simulieren Angriffe aus der Sicht eines echten Hackers, um Ihre IT-Systeme auf Herz und Nieren zu prüfen. Unser Service ist darauf ausgelegt, Ihnen klare Einblicke und umsetzbare Empfehlungen zu liefern.
Wir sammeln umfassende Informationen über Ihre Zielsysteme, ähnlich wie es echte Angreifer tun, um potenzielle Angriffsvektoren zu identifizieren.
Wir prüfen Ihre Systeme auf bekannte Schwachstellen (Common Vulnerabilities and Exposures - CVEs) in eingesetzter Software und validieren diese, wenn möglich.
Durch systematisches Ausprobieren von Benutzer-Passwort-Kombinationen testen wir die Sicherheit Ihrer Logins für eine Vielzahl von Diensten.
Wir untersuchen detektierte Dienste auf spezifische, häufig vorkommende Sicherheitslücken, die durch Fehlkonfigurationen entstehen.
Ihre Webanwendungen und -dienste werden gezielt auf typische Angriffsmuster untersucht.
Unsere Pentests können an Ihre Bedürfnisse angepasst und regelmäßig durchgeführt werden, um ein kontinuierliches Risikomanagement zu etablieren.
Sie erhalten detaillierte Berichte, die den Sicherheitszustand Ihrer Systeme klar darstellen und priorisierte, konkrete Maßnahmen zur Behebung der Schwachstellen vorschlagen.
Die Durchführung regelmäßiger Penetrationstests hat sich in vielen Sektoren als Standard etabliert und wird oft von Regulierungsbehörden oder Zertifizierungsstellen gefordert. Insbesondere in Bereichen, die kritische Infrastrukturen betreiben (KRITIS), sensible Daten verarbeiten oder hohen Compliance-Anforderungen unterliegen, sind Pentests unverzichtbar. Dazu gehören:
Durch die Simulation realer Angriffe unter kontrollierten Bedingungen bieten unsere Penetrationstests Ihnen entscheidende Vorteile:
Finden Sie Sicherheitslücken, die von Standard-Scannern oder internen Prüfungen möglicherweise übersehen werden.
Überprüfen Sie, ob Ihre Firewalls, Intrusion Detection Systeme (IDS/IPS) und andere Sicherheitslösungen effektiv konfiguriert sind und wie erwartet funktionieren.
Unsere Berichte helfen Ihnen, die kritischsten Schwachstellen zu identifizieren und Ihre Ressourcen gezielt für deren Behebung einzusetzen.
Die Ergebnisse eines Pentests können genutzt werden, um das Sicherheitsbewusstsein Ihrer Mitarbeiter zu schärfen und IT-Teams weiterzubilden.
Rechtfertigen Sie notwendige Investitionen in Sicherheitstechnologien und -personal durch fundierte Testergebnisse.
Etablieren Sie einen Zyklus aus Testen, Beheben und erneutem Testen, um Ihre Sicherheitslage stetig zu verbessern.
Sind Sie bereit, die Sicherheit Ihrer IT-Systeme auf die Probe zu stellen und proaktiv zu handeln? Kontaktieren Sie uns, um mehr über unseren "Pentest as a Service" zu erfahren und ein unverbindliches Angebot zu erhalten.